Opel Combo | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 1986 |
Klasse: | Utilities |
Karosserieversionen: | Hochdachkombi, Kastenwagen |
Vorgängermodell: | Bedford HA |
Der Opel Combo ist die Bezeichnung verschiedener Nutzfahrzeuggenerationen der Marke Opel.
Die ersten beiden Generationen waren Kastenwagen-Varianten des Kadett E bzw. Corsa B. Die dritte Generation ist ein Hochdachkombi auf Basis des Opel Corsa C. Von Herbst 2011 bis Frühling 2018 wurde die vierte Generation angeboten, die wie der Opel Corsa D auf der von GM (Opel) und Fiat gemeinsam entwickelten Gamma-Plattform „SCCS“ basierte. Zusammen mit dem Schwestermodell Fiat Doblò II wurde der Combo beim Auftragsfertiger Tofaş gebaut.
Die fünfte Generation des Combo wurde zusammen mit PSA entwickelt und wird seit Sommer 2018 angeboten. Die Basis verwenden auch die Schwestermodelle Peugeot Rifter, Citroën Berlingo, Fiat Doblò und Toyota Proace City, die alle nahezu identisch sind.
In Australien und Neuseeland wird der Opel Combo als Holden Combo verkauft, in Großbritannien als Vauxhall Combo, in Chile als Chevrolet Combo.