Opel Commodore B

Opel
Bild
Bild
Commodore B (1971–1977)
Commodore B

Verkaufsbezeichnung: Commodore B
Produktionszeitraum: 12/1971–07/1977
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Coupé
Motoren: Ottomotoren:
2,5–2,8 Liter
(85–118 kW)
Länge: 4567–4607 mm
Breite: 1718 mm
Höhe: 1415 mm
Radstand: 2668 mm
Leergewicht: 1065–1230 kg

Vorgängermodell Opel Commodore A
Nachfolgemodell Opel Commodore C

Der Opel Commodore ist ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse[1] der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Adam Opel AG. In Südafrika und einigen europäischen Ländern war er unter den Modellnamen Ranger A, Ranger B im Handel. Im März 1972[1] wurde der Commodore B eingeführt. Vom Rekord D unterscheidet er sich durch einen Sechszylindermotor und eine bessere Ausstattung.

  1. a b Eckhart Bartels, Rainer Manthey: Opel: Fahrzeug-Chronik Band 2: 1952–1990. Podszun, Brilon 2012, ISBN 978-3-86133-620-4, S. 8/9 und 50.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne