Operation Coalscuttle (deutsch: Operation Kohlenschütte) war der Codename für eine Maßnahme der Militärverwaltung in der britischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg, bei der Tausende von deutschen Kriegsgefangenen zwischen Juli und September 1945 freigelassen wurden, um im Steinkohlenbergbau des Ruhrgebietes zu arbeiten.