Operation D | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg | |||||||||
![]() | |||||||||
Datum | 23. März 1942 | ||||||||
Ort | Andamanen, Nikobaren, Britisch-Indien | ||||||||
Ausgang | Japanische Besetzung der Inselgruppen | ||||||||
| |||||||||
Die Operation D war die Eroberung der Inselgruppen der Andamanen und Nikobaren im Golf von Bengalen durch die Kaiserlich Japanische Armee am 23. März 1942 während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg.
Sie diente in erster Linie zur Deckung der linken Flanke der japanischen Streitkräfte bei der Vollendung ihrer Eroberung Burmas während der Operation B und in zweiter Linie um den Briten Stützpunkte vorzuenthalten, von wo aus sie mögliche Vorbereitungen eines amphibischen Angriffs zur Rückeroberung von Südburma und/oder Nordmalaya treffen könnten.[1]