Operation Te und Operation Wa

Operation Te und Operation Wa
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg

Kampfverlauf auf Leyte im Dezember 1944
Datum 5. Dezember 1944 bis 11. Dezember 1944
Ort Leyte, Philippinen
Ausgang Geringfügige Schäden, die nach zwei Tagen behoben waren
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Japanisches Kaiserreich Japan

Befehlshaber

Vereinigte Staaten 48 Douglas MacArthur
Oberbefehlshaber der US-Truppen

Japan Yamashita Tomoyuki
Oberbefehlshaber der japanischen Einheiten

Truppenstärke

Ca. 500 im Absprunggebiet
Ca. 10.000 in näherer Umgebung

516 Fallschirmjäger
Ca. 500 Mann Infanterie

Verluste

Geringe Verluste
11 Kurierflugzeuge zerstört

Ca. 450 Fallschirmjäger tot

Die Operation Te und Operation Wa waren militärische Operationen im Zweiten Weltkrieg, die vom 5. bis 11. Dezember 1944 im Rahmen des Pazifikkrieges vom Kaiserlich Japanischen Heer ausgeführt wurden. Während Operation Te (テ号作戦, Te-gō sakusen) ein Unternehmen der Fallschirmtruppe des Kaiserlich Japanischen Heeres war, wurde Operation Wa (ワ号作戦, Wa-gō sakusen) von den Bodentruppen des Heeres durchgeführt. Ziel war, mehrere Flugplätze, die den amerikanischen Streitkräften während der Schlacht um Leyte in die Hände gefallen waren, wieder zurückzuerobern oder zu zerstören. Die Operationen endeten in einem Fehlschlag, da der angerichtete Schaden bereits nach zwei Tagen behoben war.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne