Operativer Rang

Der Operative Rang ist eine Auswertungsmethodik im Rahmen des Konzeptes indexierte operative Leistungsmessung.[1] Der Operative Rang ist der Perzentilrang einer Kennzahl von Vergleichsunternehmen, sogenannten Peer Unternehmen. In der indexierten operativen Leistungsmessung wird der Operative Rang verwendet, um Finanzkennzahlen universell vergleichbar zu machen und unabhängig von externen Effekten darzustellen. In der allgemeineren Wortverwendung wird die graphische Darstellung selbst (siehe unten) auch als Operativer Rang bezeichnet.

  1. Hermann J. Stern: Benchmarking im Aufsichtsrat zur Unternehmenssteuerung. In: Zeitschrift für Corporate Governance ZCG. Dezember 2007 Artikel als PDF (Memento des Originals vom 28. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/obermatt.com

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne