Film
|
Titel
|
Opernball
|
Produktionsland
|
Österreich
|
Originalsprache
|
Deutsch
|
Erscheinungsjahr
|
1998
|
Länge
|
180 Minuten
|
Altersfreigabe
|
|
Stab
|
Regie
|
Urs Egger
|
Drehbuch
|
Gundula Leni Ohngemach
|
Produktion
|
Bernd Eichinger, Martin Moszkowicz, Christine Rothe
|
Musik
|
Dominic Roth
|
Kamera
|
Lukas Strebel
|
Schnitt
|
Hans Funck
|
Besetzung
|
- Heiner Lauterbach: Kurt Frazer, Reporter
- Franka Potente: Gabrielle Becker, Reporterin
- Frank Giering: Ingenieur, Terrorist
- Andreas Lust: Polizist Amon
- Tonio Arango: der Mormone / "Geringster" / Joe, Terrorist
- Georg Prokop: Feilböck, Terrorist
- Caroline Goodall: Heather Frazer, Kurts Frau
- Ben Waters: Fred Frazer, Kurts Sohn
- Georg Friedrich: Polier, Terrorist
- Gudrun Landgrebe: Claudia Röhler
- Richard Bohringer: Michel Reboisson, Chef der TV-Gesellschaft
- Wolfgang Böck: Reso Dorf, neuer Polizeipräsident
- Walter Schmidinger: Dr. Leitner, intriganter Polizist
- Désirée Nosbusch: Iris
- Dieter Moor: Günther
- Olivia Silhavy: Paula
- Rudolf Melichar: Polizeipräsident
- Lukas Miko: Gaubeauftragter, Neonazi
- Klaus Händl: Professor, Terrorist
- Roland Stemmler: der Blade, Terrorist
- Martin Brambach: der Lange, Terrorist
- Werner Wultsch: Pandabär, Terrorist
- Gregor Seberg: Polizist Unterberger
|
Opernball ist ein österreichischer Politthriller von Urs Egger aus dem Jahr 1998. Die Fernsehproduktion wird meist in zwei Teilen mit den Titeln Opernball – 1: Die Opfer und Opernball – 2: Die Täter ausgestrahlt. Die Handlung beruht auf dem gleichnamigen Roman von Josef Haslinger. Die Erstausstrahlung der zweiteiligen Fernsehproduktion erfolgte am 15. März 1998 im ORF.