Ophiacodon

Ophiacodon

Ophiacodon mirus

Zeitliches Auftreten
Oberkarbon (Kasimovium) bis Unterperm
305 bis 279,5 Mio. Jahre
Fundorte

Europa (England, Frankreich)
Nordamerika (Vereinigte Staaten)

Systematik
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Amnioten (Amniota)
Synapsiden (Synapsida)
Eupelycosauria
Ophiacodontidae
Ophiacodon
Wissenschaftlicher Name
Ophiacodon
Marsh, 1878

Ophiacodon ist eine ausgestorbene Gattung der frühesten Synapsiden („Pelycosauria“) und gehört zu deren am besten bekannten Vertretern. Fossile Überreste stammen unter anderem aus dem Unterperm von Nord-Texas. Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt „Schlangenzahn“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne