Optische Notenerkennung (englisch Optical Music Recognition, Abkürzung: OMR) ist das Forschungsfeld, das das computergestützte Lesen musikalischer Notenschrift in Dokumenten untersucht.[1] Das Ziel ist es, aus einem vorliegenden Notentext die Noten in einer maschinenverständlichen Form zu extrahieren, so dass sie in verschiedene Formate exportiert werden kann, um die Musik wiederzugeben (z. B. mittels MIDI) oder erneut zu setzen (z. B. mittels MusicXML).
In der Vergangenheit wurde OMR auch als Form der optischen Zeichenerkennung angesehen und Music OCR genannt. Aufgrund zahlreicher signifikanter Unterschiede sollten diese Ausdrücke jedoch nicht vermischt und die Bezeichnung Music OCR vermieden werden.[2]