Opuntia ficus-indica | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Opuntia ficus-indica | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Opuntia ficus-indica | ||||||||||||
(L.) Mill. |
Opuntia ficus-indica ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton ficus-indica leitet sich von den lateinischen Worten ficus für ‚Feige‘ sowie indicus für ‚Indien‘ ab und verweist auf die essbaren Früchte der Art und deren angenommener Herkunft von den Westindischen Inseln.[1] Die oft als Kaktusfeigen bezeichneten Früchte und die jungen Triebe sind essbar und gehören zur mexikanischen Standardküche.
Opuntia ficus-indica wurde von den Kakteengesellschaften der drei deutschsprachigen Länder Deutschland (DKG), Österreich (GÖK) und Schweiz (SKG) zum Kaktus des Jahres 2019 gewählt.