Orangerie Schwerin

Orangerie mit Schloss und Muschelbrunnen vom Arkadengang aus (2013)
Orangerie 1964 ohne Treppen und Muschelbrunnen
1982 war die Orangerie ein Polytechnisches Museum

Die Orangerie Schwerin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schweriner Schlosses und wurde im Jahr 1853 errichtet. Sie gehört zum Schweriner Residenzensemble, das seit 2024 Weltkulturerbe ist.[1] Das Schweriner Schloss wird auch als „Neuschwanstein des Nordens“ bezeichnet und ist ein bedeutendes Bauwerk des romantischen Historismus in Europa.[2] Die Orangerie liegt am Fuß der Burg in südöstlicher Richtung.

  1. Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Mitte Juni Antrag bei der Kultusministerkonferenz eingereicht, Schweriner Schlossensemble UNESCO-Welterbe?
  2. NDR: Die schönsten Schlösser Norddeutschlands (Memento vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne