Orangetown | |
---|---|
Das Michael Salyer Stone House von 1790 | |
Lage von Orangetown im Rockland County | |
Basisdaten | |
Gründung: | 7. März 1788[1] |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | New York |
County: | Rockland County |
Koordinaten: | 41° 4′ N, 73° 58′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 48.655 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 17.827 (Stand: 2020) |
Fläche: | 81,29 km² (ca. 31 mi²) |
Bevölkerungsdichte: | 599 Einwohner je km² |
Höhe: | 29 m |
Vorwahl: | +1 845 |
FIPS: | 36-55211 |
GNIS-ID: | 979316 |
Website: | www.orangetown.com |
Orangetown ist eine Stadt im südlichen Rockland County nahe New York City. Der Name leitet sich vom Orange County (New York) ab, zu dem Orangetown früher gehörte. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 48.655[2] ermittelt.