Orb | ||
![]() Orb mit Brücke Pont Vieux in Béziers | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Y25-0400 | |
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Orb | |
Quelle | an der Gemeindegrenze von Cornus und Romiguières 43° 49′ 47″ N, 3° 14′ 55″ O | |
Quellhöhe | ca. 820 m[1] | |
Mündung | am Ortsrand von Valras-Plage in das MittelmeerKoordinaten: 43° 14′ 47″ N, 3° 17′ 53″ O 43° 14′ 47″ N, 3° 17′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 0 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 820 m | |
Sohlgefälle | ca. 6 ‰ | |
Länge | ca. 136 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 1585 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Béziers[3] AEo: 1330 km² |
MQ Mq |
23 m³/s 17,3 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Graveson, Rieutort, Taurou | |
Rechte Nebenflüsse | Mare, Jaur, Vernazobre, Lirou | |
Durchflossene Stauseen | Réservoir d’Avène | |
Mittelstädte | Béziers | |
Kleinstädte | Bédarieux, Sérignan | |
Orb bei Roquebrun | ||
![]() Unteres Orbtal bei Béziers | ||
Blick von Béziers auf den Orb flussaufwärts |
Der Orb [okzitanisch: Òrb) ist ein ca. 136 km langer Küstenfluss in den Départements Aveyron und Hérault in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs.
] (