Orbiting Carbon Observatory 2

OCO-2
OCO-2
Typ: Forschungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 2014-035A
Missionsdaten
Masse: 407 kg
Start: 2. Juli 2014, 09:56 UTC
Startplatz: Vandenberg SLC-2W
Trägerrakete: Delta 7320-10C D367
Bahndaten
Umlaufzeit: 98,8 min[1]
Bahnhöhe: 711 km
Bahnneigung: 98,2°
Perigäumshöhe 709 km

Das Orbiting Carbon Observatory 2, kurz OCO-2, ist ein US-amerikanischer Satellit, der am 2. Juli 2014 in eine Umlaufbahn gebracht wurde. Der Satellit misst die Kohlendioxid-Konzentration der Atmosphäre mit hoher Präzision.

  1. Bahndaten nach OCO 2. N2YO, 13. Oktober 2017, abgerufen am 14. Oktober 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne