Oreopithecus

Oreopithecus

Oreopithecus im städtischen Museum für Naturgeschichte in Mailand

Zeitliches Auftreten
Miozän (Vallesium bis Turolium)
8 bis 7[1] Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Affen (Anthropoidea)
Altweltaffen (Catarrhini)
Menschenartige (Hominoidea)
incertae sedis
incertae sedis
Oreopithecus
Wissenschaftlicher Name
Oreopithecus
Gervais, 1872
Art
  • Oreopithecus bambolii

Oreopithecus ist eine ausgestorbene Gattung der Primaten, deren Individuen möglicherweise aufrecht gehen konnten. Die Gattung gilt nicht als direkter Vorfahre des Menschen (Homo sapiens), wird aber zu den Stamm-Hominoidea gezählt.[1] Die Fossilien von Oreopithecus stammen aus dem oberen Miozän und wurden in die Zeit vor rund 8 bis 7 Millionen Jahren datiert.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wood/Harrison2011.
  2. Jordi Agusti, Mauricio Anton: Mammoths, Sabertooths, and Hominids […], S. 193.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne