Orford | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in New Hampshire | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1761 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | New Hampshire | |
County: | Grafton County | |
Koordinaten: | 43° 54′ N, 72° 8′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 1.237 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 498 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 123,8 km2 (ca. 48 mi²) davon 120,1 km2 (ca. 46 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 353 m | |
Postleitzahl: | 03777 | |
Vorwahl: | +1 603 | |
FIPS: | 33-58500 | |
GNIS-ID: | 873693 | |
Website: | www.orfordnh.us | |
![]() Samuel Morey Memorial Brücke |
Orford ist der Name einer Town im Grafton County des US-Bundesstaates New Hampshire in Neuengland. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 1.237[1] ermittelt. Gouverneur Benning Wentworth wählte den Namen nach Robert Walpole, Earl von Orford. Der Sohn eines der ersten Siedler, Samuel Morey, unternahm auf dem Connecticut River bei Orford Versuche mit einem dampfbetriebenen Boot.[2]