Die organische Elektrochemie befasst sich mit der Synthese von organischen Verbindungen über elektrochemische Redoxreaktionen. Ihren Ursprung kann man mit der Kolbe-Elektrolyse im Jahr 1849 ansehen. Daneben gehören zum Bereich der organischen Elektrochemie die Methoden der Elektroanalytik, wenn damit organische Verbindungen erfasst werden.