Orientalische Frage ist ein Begriff der europäischen Diplomatiegeschichte, der die aus dem Zerfall des Osmanischen Reiches entstandenen Problemstellungen bezeichnete. Diese beruhten auf dessen militärischem Niedergang, den Rivalitäten unter den europäischen Staaten, die daraus ihren Nutzen zu ziehen versuchten, und den aufkommenden Nationalbewegungen.