Orlando (Neuwirth)

Operndaten
Titel: Orlando
Form: „Eine fiktive musikalische Biografie“ in neunzehn Bildern
Originalsprache: Englisch
Musik: Olga Neuwirth
Libretto: Olga Neuwirth, Catherine Filloux
Literarische Vorlage: Virginia Woolf: Orlando
Uraufführung: 8. Dezember 2019
Ort der Uraufführung: Staatsoper Wien
Spieldauer: ca. 2 ¾ Stunden
Ort und Zeit der Handlung: 1598 bis 2019
Personen

(drei Soprane, drei Mezzosoprane, ein Countertenor, drei Baritone, drei Bässe, drei Schauspieler)[1][2]

  • Orlando (Mezzosopran)
  • Erzähler(in) (Sprechrolle)
  • Schutzengel (Countertenor)
  • Königin/Purity/Freund von Orlandos Kind
  • Shelmerdine/Greene
  • Priester
  • Orlandos Kind
  • Sasha/Chastity
  • Modesty
  • Dryden
  • Addison
  • Herzog
  • Doktor 1
  • Doktor 2
  • Doktor 3
  • Orlandos Freundin
  • Lehrer
  • Russischer Segler
  • Diener
  • Bootskapitön
  • Kindervater
  • Offiziant
  • Verlobte
  • drei Chöre

Orlando ist eine Oper (Originalbezeichnung: „eine fiktive musikalische Biografie“) in neunzehn Bildern von Olga Neuwirth. Das Libretto zum Auftragswerk der Wiener Staatsoper verfasste die Komponistin zusammen mit Catherine Filloux nach Virginia Woolfs gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1928. Die Uraufführung fand am 8. Dezember 2019 statt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ricordi.
  2. Spielplan-Details der Wiener Staatsoper vom 8. Dezember 2019, abgerufen am 18. Dezember 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne