Ortona | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Abruzzen | |
Provinz | Chieti (CH) | |
Koordinaten | 42° 21′ N, 14° 24′ O | |
Höhe | 72 m s.l.m. | |
Fläche | 70 km² | |
Einwohner | 22.305 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Alboreto, Aquilano, Caldari, Colombo, Cucullo, Feudo, Fontegrande, Foro, Fossato, Gagliarda, Iurisci, Lazzaretto, Lido Riccio, Madonna delle Grazie, Ranchini, Riccio, Ripari Bardella, Rogatti, Ruscitti, San Donato, San Leonardo, San Marco, San Pietro, Santa Lucia, Savini, Tamarete, Vaccari, Villa Deo, Villa Grande, Villa Iubatti, Villa Pincione, Villa San Leonardo, Villa San Nicola, Villa San Tommaso, Villa Torre | |
Postleitzahl | 66026 | |
Vorwahl | 085 | |
ISTAT-Nummer | 069058 | |
Bezeichnung der Bewohner | Ortonesi | |
Schutzpatron | San Tommaso | |
Website | Ortona | |
Ortona |
Ortona ist eine Hafenstadt in der italienischen Provinz Chieti mit 22.305 Einwohnern und liegt an der adriatischen Küste etwa 22 Kilometer südöstlich der Stadt Pescara.
Eine massive Zitadelle aus der Zeit des Königreichs Neapel schützt die historische Altstadt, die sich auf einer geschützten Stelle oberhalb des Hafens befindet.