Oskar Fehr (geboren 9. Oktober 1871 in Braunschweig; gestorben 1. August 1959 in London) war ein deutsch-britischer Augenarzt jüdischen Glaubens. Er gilt als weltweit renommierter Augenchirurg. Wissenschaftliche Schwerpunkte waren u. a. Netzhautablösungen und Augentumoren. Fehr beschrieb als Erster die Schwimmbad-Konjunctivitis und unterschied erstmals zwischen makulärer, granulärer und gittriger Hornhautdystrophie. Das Fehr-Syndrom, eine Form der Hornhautdystrophie, wurde nach ihm benannt.