Oskar Mulley (* 22. April 1891 in Klagenfurt, Österreich-Ungarn; † 15. Januar 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein österreichischer akademischer Landschaftsmaler und Absolvent der Akademie der bildenden Künste Wien. Er gehört zu den führenden Vertretern der „Tiroler Kunst der Zwischenkriegszeit“ (Egger-Lienz, Walde, Nepo, Prachensky u. a.). Er wurde vor allem für seine Gemälde von Gebirgslandschaften bekannt.[1]