Das Ostslowakische Tiefland (Východoslovenská nížina) ist die Bezeichnung des Teils der Großen Ungarischen Tiefebene, der auf dem Gebiet der Slowakei liegt. Sie ist Teil des eurasischen Steppengürtels einer großen Vegetationszone.
Es befindet sich im Südosten des Landes und entspricht weitgehend der traditionellen Region „Unter-Semplin“. Seine tiefsten Stellen haben Höhen von 90 bis 100 Metern über dem Meer. Es gliedert sich in zwei große Untereinheiten: die Ostslowakische Ebene (Východoslovenská rovina) und das sich westlich und nördlich anschließende Ostslowakische Hügelland (Východoslovenská pahorkatina).