Otto Diederichs

Otto Diederichs (* 17. April 1904 in Danndorf; † 4. Oktober 1957 in Braunschweig) war ein deutscher Jurist in der Polizeiverwaltung und SS-Oberführer, der zur Zeit des Nationalsozialismus in der braunschweigischen Polizeiverwaltung und im Hauptamt Ordnungspolizei tätig war. Aufgrund seiner Verwaltungstätigkeiten im Polizeidienst, insbesondere in Schutzhaftangelegenheiten, ordnet die Historikerin Irmtrud Wojak Diederichs als Schreibtischtäter ein.[1]

  1. Irmtrud Wojak: Fritz Bauer 1903–1968. Eine Biographie, München 2009, S. 260

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne