Our Happy Hardcore | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Scooter | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | edel music | |||
Format(e) |
CD, Schallplatte, MC, VHS | |||
Titel (Anzahl) |
10 | |||
45:02 | ||||
H. P. Baxxter, Rick J. Jordan, Ferris Bueller und Jens Thele. | ||||
Studio(s) |
Loop D.C. Studios 1 und 2, Hamburg | |||
|
Our Happy Hardcore ist das zweite Studioalbum der deutschen Dance-Band Scooter. Das Album erreicht in Deutschland Platz 17 der Verkaufscharts und ist somit erfolgreicher als das Vorgängeralbum … and the Beat Goes On!. Außerdem ist es mit Platz 9 der Album-Charts das bis dato best platzierte Scooter Album in der Schweiz. Auf der CD ist außerdem ein Multimedia-Part für den Computer enthalten, auf dem sich eine Kartspiel-Demo, ein Musikvideo des Songs Back In The U.K. sowie einige Informationen enthalten befinden. Dies ist der erste Multimedia-Part der jemals auf einer CD einer deutschen Band veröffentlicht wurde.[1] Zum Album erschien auch eine VHS-Kaufkassette namens „Happy Hardcore Clips“.
Das Cover des Albums zeigt den Titel Our Happy Hardcore vor orangem Hintergrund, darum gruppiert die drei Scooter-Mitglieder. Es wurde von Marc Schilkowski gestaltet, der sich auch für die Gestaltung weiterer Scooter-Cover verantwortlich zeigte. Die Fotos dazu stammen von Andreas Kess.
Eine erweiterte Edition des Albums wurde im gleichen Jahr auf dem Label Victor Entertainment Japan veröffentlicht, war aber in Deutschland lange Zeit nicht erhältlich. Sie enthält fünf zusätzliche Stücke, inklusive Remixe von allen drei Single-Auskopplungen des Original-Albums, unter anderem von Commander Tom.