PD steht als Abkürzung für:
- Chemin de fer Porrentruy–Delle, ehemalige Schweizer Eisenbahngesellschaft
- Parlamentsdienste, Stabsstelle der Schweizerischen Bundesversammlung
- PD – Berater der öffentlichen Hand, öffentlich-rechtliches Beratungsunternehmen
- Police Department, lokale Polizeibehörde in Nordamerika, siehe Polizei (Vereinigte Staaten)
- Polizeidienstkunde, Polizeidirektion, Polizeidirektor, siehe auch Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei #Laufbahn des höheren Polizeivollzugsdienstes
- Polyphony Digital, japanischer Spieleentwickler
- Potsdam Datum, geodätisches Datum, das vor allem in Deutschland benutzt wird
- Pressedienst
- Privatdozent, Hochschullehrer mit akademischer Lehrerlaubnis
- Probability of Default, siehe Ausfallwahrscheinlichkeit
- Product Development, Produktentwicklung, Teileinheit/Funktion von Unternehmen
- Public Domain, Werk, das keinem Urheberrecht mehr unterliegt, siehe Gemeinfreiheit
Medizin:
Parteien:
Technik:
Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Pd steht für:
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.