Palpiger

Der Palpiger (lat. palpare = „streicheln, betasten“, palpus = „Taster, Striegel“ und -ger = „-tragend“)[1] ist eine Struktur am Stipes des Labiums der Mundwerkzeuge der Insekten, auf dem der Lippentaster (Palpus labialis) aufsitzt.[1] Er wird durch ein eigenes Sklerit gebildet[1] und kann art- und gruppenabhängig sehr unterschiedlich ausgebildet sein und auch fehlen.[2]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Herder.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Seifert.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne