Panama Canal Railway

Panama Canal Railway
Dampflokomotive in Miraflores (1907)
Dampflokomotive in Miraflores (1907)
Strecke der Panama Canal Railway
Strecke in violett, Atlantik links oben und Pazifik rechts unten
Streckenlänge:76,6 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang
Colón Manzanillo Container Terminal
Kopfbahnhof StreckenanfangStrecke
Colón Estación de Pasajeros del Atlántico
Strecke nach linksAbzweig geradeaus und von rechts
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenanfang und querAbzweig geradeaus und von rechts
Colón Cristobal Container Terminal
Brücke über Wasserlauf
Gatúnsee und Gatún Fluss
Brücke über Wasserlauf
Río Chagres
Strecke mit Straßenbrücke
Panamericana
Tunnel
Miraflorestunnel
Bahnhof
Corozal Estación de Pasajeros
Betriebs-/Güterbahnhof Streckenende
Balboa Container Terminal
Brücke über den Río Chagres

Die Panama Canal Railway (Panama Railroad) ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Bahnstrecke in Panama zwischen Colón (am Atlantik) und Balboa bei Panama-Stadt (am Pazifik), die von der Panama Canal Railway Company betrieben wird. Hauptumschlaggut sind Container, die zwischen der Atlantikküste und der Küste des Landes am Pazifik transportiert werden. Bei niedrigem Wasserstand im Kanal kann der Tiefgang großer Hochsee-Containerschiffe auf das erforderliche Maß verringert werden, indem ein Teil ihrer Ladung auf Züge verladen wird und so den Isthmus auf der Bahnstrecke quert.[1] Dort verkehrte eine Personenzugverbindung morgens von Balboa nach Colón und abends zurück (Mo–Fr); diese Zugkomposition wird tagsüber auch weiterhin für Sonderfahrten im Tourismus eingesetzt. Der öffentliche Personenverkehr wurde aber 2021 weitgehend eingestellt.[2] Die Bahnstrecke verläuft östlich des Panamakanals und ist nicht an andere Bahnsysteme angebunden, ist also bahntechnisch ein Inselbetrieb.

  1. Historic drought, hot seas slow Panama Canal shipping. Reuters, 21. August 2023, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
  2. Panama Canal Railway. Abgerufen am 26. Januar 2025.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne