Pandanus tectorius | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pandanus tectorius | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pandanus tectorius | ||||||||||||
Parkinson |
Pandanus tectorius ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schraubenbäume (Pandanus) in der Familie der Schraubenbaumgewächse (Pandanaceae). Die Erstbeschreibung von Sydney C. Parkinson wurde 1773 veröffentlicht. Ein Synonym von unzähligen ist Pandanus veitchii.[1][2]
Die Art ist auf den tropischen Inseln des Pazifik weit verbreitet, unter anderem ist sie die einzige Art der formenreichen Gattung Pandanus, die in Hawaii als einheimisch gilt.[3] In Hawaii wird der Baum pū hala[4] genannt.