Pandanus tectorius

Pandanus tectorius

Pandanus tectorius

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Monokotyledonen
Ordnung: Schraubenbaumartige (Pandanales)
Familie: Schraubenbaumgewächse (Pandanaceae)
Gattung: Schraubenbäume (Pandanus)
Art: Pandanus tectorius
Wissenschaftlicher Name
Pandanus tectorius
Parkinson

Pandanus tectorius ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schraubenbäume (Pandanus) in der Familie der Schraubenbaumgewächse (Pandanaceae). Die Erstbeschreibung von Sydney C. Parkinson wurde 1773 veröffentlicht. Ein Synonym von unzähligen ist Pandanus veitchii.[1][2]

Die Art ist auf den tropischen Inseln des Pazifik weit verbreitet, unter anderem ist sie die einzige Art der formenreichen Gattung Pandanus, die in Hawaii als einheimisch gilt.[3] In Hawaii wird der Baum pū hala[4] genannt.

  1. Die Publikation durch Sydney C. Parkinson im J. voy. South Seas 46 von 1773 wird nicht allgemein akzeptiert (Pandanus tectorius im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.).
  2. Useful Tropical Plants.
  3. Siehe Hawaiian Native Plant Propagation Database
  4. hala. In: Hawaiian Dictionaries.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne