Pannonisch-Pippau | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Pannonisch-Pippau (Crepis pannonica) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Crepis pannonica | ||||||||||||
(Jacq.) K.Koch |
Der Pannonisch-Pippau (Crepis pannonica), auch Pannonien-Pippau oder Ungarischer Pippau[1][2] genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Pippau (Crepis) in Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er besitzt ein weites Verbreitungsgebiet im östlichen Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie in der Türkei[3].
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen SF95.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hegi.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Euro+Med.