Paolo Barison | ||
![]() Paolo Barison
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 23. Juni 1936 | |
Geburtsort | Vittorio Veneto, Italien | |
Sterbedatum | 17. April 1979 | |
Sterbeort | Andora, Italien | |
Größe | 184 cm | |
Position | Angriff | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1953–1954 | AS Vittorio Veneto | |
1954–1957 | AC Venedig | 68 (20) |
1957–1960 | CFC Genua | 71 (30) |
1960–1963 | AC Mailand | 47 (14) |
1963–1965 | Sampdoria Genua | 57 (19) |
1965–1967 | AS Rom | 62 (13) |
1967–1970 | SSC Neapel | 54 | (7)
1970–1971 | Ternana Calcio | 31 (10) |
1971–1972 | Bellaria Igea Marina | 31 (17) |
1972 | Toronto Blizzard | 8 | (3)
1973–1974 | Levante Genua | 28 (10) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1959–1966 | Italien | 9 | (6)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1976 | AC Mailand | |
1977–1978 | Pro Patria Calcio | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Paolo Barison (* 23. Juni 1936 in Vittorio Veneto; † 17. April 1979 in Andora) war ein italienischer Fußballspieler und -trainer. Der Akteur des AC Mailand, von Sampdoria Genua sowie des AS Rom nahm mit der Nationalmannschaft seines Heimatlandes an der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England teil.