Papyrus 967, auch Papyrus Chester Beatty X, ist die Bezeichnung für einen Kodex, der den Septuaginta-Text der Bücher Ezechiel, Daniel und Ester enthält, etwa um 200 n. Chr. geschrieben wurde und zu den biblischen Chester-Beatty-Papyri gehört. Die Nummerierung bezieht sich auf die Liste griechischer Handschriften nach Alfred Rahlfs. Der Fund des Papyrus wurde 1931 in der New York Times bekanntgegeben. Die genauen Fundumstände sind unklar, als Fundort wird das antike Aphroditopolis vermutet.