Parabiago | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Metropolitanstadt | Mailand (MI) | |
Lokale Bezeichnung | Parabiagh / Parabiai / Parabià | |
Koordinaten | 45° 33′ N, 8° 57′ O | |
Höhe | 184 m s.l.m. | |
Fläche | 14,16 km² | |
Einwohner | 27.859 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Ravello, San Lorenzo, Villastanza, Villapia | |
Postleitzahl | 20015 | |
Vorwahl | 0331 | |
ISTAT-Nummer | 015168 | |
Bezeichnung der Bewohner | Parabiaghesi | |
Schutzpatron | Santi Gervasio e Protasio | |
Website | Parabiago | |
![]() Lage von Parabiago in der Provinz Mailand |
Parabiago ist eine norditalienische Gemeinde mit 27.859 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Metropolitanstadt Mailand, Lombardei.
Die Stadt profitierte während der Industrialisierung im 19. Jahrhundert von der günstigen Lage auf dem Weg von Mailand in die Schweiz.
Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Ravello, San Lorenzo, Villastanza und Villapia. Die Nachbargemeinden sind: Cerro Maggiore, San Vittore Olona, Canegrate, Nerviano, Busto Garolfo, Casorezzo und Arluno.
Eines der bekanntesten Bauwerke ist die Kirche von Parabiago.