Parisina Malatesta, eigentlich Laura Malatesta (* Oktober 1404; † 21. Mai 1425 in Ferrara) war eine italienische Adelige aus dem Haus der Malatesta von Rimini und die zweite Gemahlin des Markgrafen Niccolò III. d’Este (* 9. November 1383 oder 1384; † 26. Dezember 1441), des Herren von Ferrara, Modena und Reggio nell’Emilia. Berühmt wurde sie, da sie ein ähnliches Schicksal wie die von Dante in der Göttlichen Komödie (im Inferno) besungene Francesca da Rimini erlitt. Parisina verliebte sich in ihren Stiefsohn Ugo d’Este und wurde als Ehebrecherin gemeinsam mit diesem am 21. Mai 1425 hingerichtet. Ihr Schicksal inspirierte Dichter und Komponisten wie Edward Gibbon und Lord Byron, dessen Gedicht zur Grundlage der Parisina gewidmeten Opern von Gaetano Donizetti und Pietro Mascagni wurde.