Parlamentswahl in Island 2003

1999Parlamentswahl 20032007
Ergebnis (in %) [1]
 %
40
30
20
10
0
33,7
31,0
17,7
8,8
7,4
1,4
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1999
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−7,0
+4,2
−0,7
−0,3
+3,2
+0,6
Sonst.
Sitzverteilung
     
Insgesamt 63 Sitze
  • V: 5
  • S: 20
  • B: 12
  • F: 4
  • D: 22

Die Parlamentswahl in Island 2003 fand am 10. Mai 2003 statt. Bei der Wahl wurden die 63 Abgeordneten des Althing neu bestimmt.

Die Wahl brachte einen knappen Sieg der Unabhängigkeitspartei unter Premierminister Davíð Oddsson. Sie konnte 33,7 % der Stimmen auf sich vereinen.

Damit konnte trotz Stimmverlusten die gemeinsame Regierung von Unabhängigkeitspartei und Fortschrittspartei fortgesetzt werden.

  1. Ergebnisse Parlamentswahlen (Memento des Originals vom 13. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statice.is statice.is (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne