Parlamentswahl in Thailand 2023

Parlamentswahl in Thailand 2023
Listenstimmen (Endgültiges Ergebnis)
 %
40
30
20
10
0
38,0 %
28,9 %
12,6 %
3,0 %
2,4 %
1,4 %
13,7 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
+20,3 %p
+6,7 %p
+12,6 %p
−7,5 %p
−8,8 %p
−22,3 %p
−1,0 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
        
Insgesamt 500 Sitze

Die Parlamentswahl in Thailand 2023 fand am 14. Mai 2023 statt. Sie war nach der Parlamentswahl in Thailand 2019 die zweite Parlamentswahl nach dem Militärputsch im Mai 2014.[1][2]

Als Gewinnerin der Wahl ging die von Pita Limjaroenrat angeführte Fortschrittspartei hervor mit 151 von 500 gewonnenen Sitzen im Parlament, bei einer Wahlbeteiligung von 75,71 %. Inoffizielle Ergebnisse wurden am 15. Mai und offizielle Ergebnisse am 25. Mai 2023 bekannt gegeben.[3][4][5]

  1. Maria Stöhr: Wahlen in Thailand: Ein Land sieht Orange. In: Der Spiegel. 15. Mai 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 22. Mai 2023]).
  2. Süddeutsche Zeitung: Neuwahl in Thailand: Ministerpräsident löst Parlament auf. 21. März 2023, abgerufen am 22. Mai 2023.
  3. David Pfeifer: Wahlen in Thailand: "Move Forward"-Partei gewinnt - Wechsel steht bevor. 15. Mai 2023, abgerufen am 27. Mai 2023.
  4. Tamara Loos: The Uncertain Result of Thailand’s Unambiguous Election. In: Foreign Affairs. 25. Mai 2023, ISSN 0015-7120 (foreignaffairs.com [abgerufen am 27. Mai 2023]).
  5. Pattaya Mail: EC announce official vote counting results, Move Forward Party wins by 151 seats. In: Pattaya Mail. 25. Mai 2023, abgerufen am 27. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne