Parlamentswahlen in Italien 1987

1983Parlamentswahlen in Italien 19871992
 %
40
30
20
10
0
34,31
26,58
14,26
5,91
3,70
2,96
2,56
2,51
2,10
1,66
3,45
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1983
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
+1,38
−3,31
+2,82
−0,90
−1,38
−1,13
+0,37
+2,51
−0,79
+0,19
+0,24
8
177
13
94
13
17
21
3
1
3
234
11
35
177 13 94 13 17 21 234 11 35 
Insgesamt 630 Sitze

Die Parlamentswahlen von 1987 fanden am 14. und 15. Juni 1987 statt.[1] Sie waren die elften nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Einführung des allgemeinen Männer- und Frauenwahlrechts. Bis Mitte April 1987 stellten die Sozialisten (PSI) den Präsidenten des Ministerrats. Die Nachfolgeregierung bildete Amintore Fanfani von der Partei Christliche Demokratie (DC). Nachdem Fanfani am 28. April eine Vertrauens­abstimmung im Parlament verlor,[2] wurden Neuwahlen zum Parlament angesetzt.

  1. Italy, Dates of Elections: 14 and 15 June 1987. In: ipu.org. Abgerufen am 18. Oktober 2018 (englisch).
  2. Prime Minister Amintore Fanfani's 46th postwar government Tuesday lost a vote of confidence in Parliament. In: upi.com. Abgerufen am 4. August 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne