Parma Calcio | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Parma Calcio 1913 S.r.l. | |||
Sitz | Parma, Italien | |||
Gründung | 1913 (als Verdi AC) 2004 (als FC Parma) 30. Juni 2015 | |||
Farben | gelb-blau | |||
Eigentümer | 99 %: Krause Group 1 %: Parma Partecipazioni Calcistiche[1] | |||
Präsident | Kyle Krause | |||
Website | parmacalcio1913.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Fabio Pecchia | |||
Spielstätte | Stadio Ennio Tardini | |||
Plätze | 22.352 | |||
Liga | Serie A | |||
2023/24 | 1. Platz (Serie B) | |||
|
Parma Calcio 1913, kurz Parma Calcio, ist ein italienischer Fußballverein aus der emilianischen Stadt Parma. Weitere Bezeichnungen sind I Crociati („Die Kreuzritter“) und I Gialloblu („Die Gelb-Blauen“).
Der Verein entstand im Juni 2015 aus dem bankrotten FC Parma, der wiederum im Sommer 2004 aus der Konkursmasse des Parmalat-Konzerns entstanden war. Aus dieser war der Traditionsverein AC Parma herausgelöst und als FC Parma neu gegründet worden.
Seine größten Erfolge erlebte der Verein in den 1990er Jahren, als er unter dem Namen AC Parma an vier Europapokalendspielen (von 1993 bis 1995 drei in Folge) teilnahm, zweimal den UEFA-Pokal (1995 und 1999) und einmal den Europapokal der Pokalsieger (1993) gewann. Ohne jemals einen Meistertitel gewonnen zu haben, ist Parma Calcio damit im Europapokal der vierterfolgreichste Verein Italiens hinter den großen drei, Juventus Turin, dem AC Mailand und Inter Mailand. Darüber hinaus haben die Parmesaner bei fünf Endspielteilnahmen dreimal die Coppa Italia für sich entschieden.
Die beste Platzierung in der Serie A, in welcher der Verein von 1990 bis 2008 sowie von 2009 bis 2015 24 Spielzeiten verbrachte, erreichte der AC Parma mit der Vizemeisterschaft 1997. Nach diversen Abstiegen und Aufstiegen spielt Parma 2024/25 in der Serie A.