Pasch (Spiel)

Pasch Fünf bei Würfeln
Pasch 5 beim Domino

Der Begriff Pasch bezeichnet bei Spielen

  1. einen Wurf mit mehreren Würfeln bei Würfel- oder Brettspielen, bei dem zwei oder mehr Würfel die gleiche Augenzahl zeigen.[1] Man spricht dabei von einem x-er-Pasch (Dreier-Pasch, Vierer-Pasch usw.), wenn zwei oder mehr Würfel die gleiche Punktzahl zeigen. Die Wahrscheinlichkeit bei n Würfeln beträgt für einen beliebigen Pasch , für einen bestimmten Pasch . Bei einem Wurf mit zwei Würfeln beträgt z. B. die Wahrscheinlichkeit für einen beliebigen Pasch 1/6 und für einen bestimmten Pasch 1/36.
  2. einen Dominostein mit gleicher Punktzahl auf den beiden Hälften. Beim normalen Domino existieren sieben Paschsteine (von Doppelsechs bis Doppelnull) und beim großen Domino existieren zehn (von Doppelneun bis Doppelnull).[2]
  1. Pasch. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. 6. Auflage. Band 15: Öhmichen–Plakatschriften. Bibliographisches Institut, Leipzig / Wien 1908, S. 475 (Digitalisat. zeno.org).
  2. dtv-Lexikon. Band 14. 1976, S. 37.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne