Patriasdorf (Stadtteil) Ortschaft Katastralgemeinde Patriasdorf | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Lienz (LZ), Tirol | |
Pol. Gemeinde | Lienz | |
Koordinaten | 46° 50′ 8″ N, 12° 45′ 44″ O | |
Höhe | 690 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 282 (1. Jän. 2024) | |
Fläche d. KG | 9,33 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 16816 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 85028 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Patriasdorf, Schloßberg (70716 X [040/041]) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
Patriasdorf ist eine Katastralgemeinde und ein Stadtteil der Bezirkshauptstadt Lienz in Osttirol. Patriasdorf war bis 1939 eine selbständige Gemeinde und wurde im Zuge der Verwaltungsreform nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich mit Lienz vereinigt. In der Katastralgemeinde liegen die markanten Gebäude Schloss Bruck sowie das BKH Lienz und Teile des Wohn- und Pflegeheimes, während die Stadtpfarrkirche St. Andrä bereits Teil der Katastralgemeinde Lienz ist. Die Ortschaft Patriasdorf hat 282 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024[1]).