Patrick Pigneter
|
|
Nation
|
Italien Italien
|
Geburtstag
|
19. Juli 1987
|
Geburtsort
|
Bozen
|
Größe
|
187 cm
|
Gewicht
|
77 kg
|
Karriere
|
Disziplin
|
Einsitzer, Doppelsitzer
|
Verein
|
SV Völs am Schlern
|
Nationalkader
|
seit 2004
|
Status
|
aktiv
|
Medaillenspiegel
|
Weltmeisterschaften
|
12 ×
|
5 ×
|
4 ×
|
Europameisterschaften
|
12 ×
|
5 ×
|
5 ×
|
Junioren-WM
|
2 ×
|
1 ×
|
0 ×
|
Junioren-EM
|
2 ×
|
1 ×
|
1 ×
|
|
|
Platzierungen im Naturbahnrodel-Weltcup
|
Debüt im Weltcup
|
14. Februar 2004
|
Weltcupsiege
|
122
|
Gesamtweltcup ES
|
1. (2005/2006, 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2011/2012, 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16, 2023/24)
|
Gesamtweltcup DS
|
1. (2007/2008, 2008/2009, 2009/2010, 2010/2011, 2012/13, 2013/14, 2014/15, 2015/16, 2017/18, 2018/19, 2019/20, 2020/21, 2021/22)
|
|
Podiumsplatzierungen
|
1.
|
2.
|
3.
|
Einsitzer
|
54
|
28
|
17
|
Doppelsitzer
|
68
|
20
|
10
|
|
letzte Änderung: 1. April 2024
|
Patrick Pigneter (* 19. Juli 1987 in Bozen) ist ein italienischer Naturbahnrodler. Mit 12 Weltmeistertiteln, 12 Europameistertiteln, vier Titeln bei Juniorenwelt- und Europameisterschaften, insgesamt 122 Weltcupsiegen, davon 54 im Einsitzer und 68 im Doppelsitzer, 12 Gesamtweltcupsiegen im Einsitzer und 13 Gesamtweltcupsiegen im Doppelsitzer ist er der erfolgreichste Naturbahnrodler der Gegenwart. Pigneter lebt in Völs am Schlern.