Ein Patzer[1] ist ein außergewöhnlicher Fehler im Schachspiel, der unter normalen Umständen unter Berücksichtigung der Spielstärke des Spielers „dumm“ wirkt und meist zu Material- oder gar Partieverlust führt. Er geschieht häufig dadurch, dass ein Spieler eine einfache Drohung übersieht. Man spricht auch von Schachblindheit. Patzer können Spielern jeder Spielstärke unterlaufen, auch wenn sie unter besonders starken Spielern sehr selten sind.
Darüber hinaus werden Spieler mit einer großen Fehlerquote abschätzig auch als Patzer bezeichnet.