Geburtsdatum | 5. März 1956 |
Geburtsort | Fort Erie, Ontario, Kanada |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 82 kg |
Position | Center |
Schusshand | Links |
Draft | |
NHL Amateur Draft | 1976, 1. Runde, 11. Position Kansas City Scouts |
WHA Amateur Draft | 1976, 3. Runde, 24. Position Toronto Toros |
Karrierestationen | |
1973–1974 | St. Michael’s Buzzers |
1974–1976 | Oshawa Generals |
1976–1979 | Colorado Rockies |
1979–1980 | Toronto Maple Leafs New Brunswick Hawks |
1980–1983 | Pittsburgh Penguins |
1983–1984 | Baltimore Skipjacks |
1984–1985 | Binghamton Whalers |
1985–1986 | Rochester Americans |
![]() | |
---|---|
![]() | |
Trainerstationen | |
1986–1990 | Newmarket Saints |
1993–1997 | Portland Pirates |
1998–2003 | Nashville Predators |
2006–2007 | Lokomotive Jaroslawl |
2008–2010 | Hamburg Freezers |
2010–2011 | Mississippi RiverKings |
2011–2012 | Bloomington Blaze |
2013 | Braehead Clan |
2013–2015 | Tilburg Trappers |
2016 | Lausitzer Füchse |
2016–2018 | Löwen Frankfurt |
Paul Malone Gardner (* 5. März 1956 in Fort Erie, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der bis März 2018 als Trainer bei den Löwen Frankfurt in der DEL2 unter Vertrag stand. Sein Vater Cal, sein Bruder Dave sowie sein Neffe Ryan waren ebenfalls professionelle Eishockeyspieler.