Paul Hunter Classic 2019

Paul Hunter Classic 2019

Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 16
Austragungsort: Stadthalle,
Fürth, Deutschland
Eröffnung: 24. August 2019
Endspiel: 25. August 2019
Sieger: EnglandEngland Barry Hawkins
Finalist: EnglandEngland Kyren Wilson
Höchstes Break: 120 (EnglandEngland Barry Hawkins)
2018
 

Das Paul Hunter Classic 2019 war ein Snookerturnier der Main-Tour-Saison 2019/20, das am 24. und 25. August in der Fürther Stadthalle ausgetragen wurde.

Nach neun Jahren, in denen in der fränkischen Stadt um Punkte für die Snookerweltrangliste gespielt worden war, wurde das Turnier in ein Einladungsturnier umgewandelt. Da es immer mehr und immer höher dotierte Turniere auf der Profitour gab, hatte das Turnier mit seinen geringen finanziellen Möglichkeiten in den letzten Jahren an Attraktivität für die Topprofis verloren. Nach einer Publikumsbefragung im Vorjahr entschloss man sich, statt auf viele Profis von den hinteren Rängen auf wenige prominentere Spieler zu setzen. Neben Titelverteidiger Kyren Wilson sagten drei weitere Spieler aus den Top 16 zu. Insgesamt vergab man 12 Plätze an Profis und 3 an Nachwuchsspieler. Beibehalten wurde das Qualifikationsturnier für Amateure vor dem Paul Hunter Classic. Sieger dieser Qualifikation wurde der erst 13-jährige Ukrainer Julian Bojko, der im Finale den englischen Profi Barry Pinches mit 3:2 schlug. Bojko bekam somit den letzten freien Platz im Hauptturnier.[1][2]

Sieger des Turniers wurde der Engländer Barry Hawkins, der seinen Landsmann Kyren Wilson mit 4:3 im Finale bezwang.

Im Jahr darauf verhinderte die COVID-19-Pandemie eine Austragung des Turniers, das auch danach nicht mehr aufgenommen wurde. Somit war die Ausgabe von 2019 das letzte Paul Hunter Classic.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Qualifikation.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ankündigung.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne