Paul Walden

Paul Walden
Denkmal für Paul Walden in Riga Das Spiegelbild des Äpfelsäure-Moleküls nach der Idee von Jānis Stradiņš gestaltet von Andris Vārpa, 2003

Paul Walden, auch Paul von Walden, (lettisch Pauls Valdens, russisch Павел Иванович Вальден/ Pavel Ivanovic Walden; * 14. Julijul. / 26. Juli 1863greg. in Rosenbeck bei Wenden, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich; † 22. Januar 1957 in Gammertingen, Bundesrepublik Deutschland) war ein lettischer Chemiker und Wissenschaftshistoriker. In der zweiten Lebenshälfte identifizierte Walden sich eindeutig als Deutscher; in seiner 1974 postum herausgegebenen Autobiografie Wege und Herbergen erwähnte er seine lettische Abstammung nicht.[1]

  1. Jānis Stradiņš: Pauls Valdens – latviešu nācijas pazaudētais un Ķīmijas gadā jaunatrastais dēls. (26. September 2011, lettisch, abgerufen am 10. Juli 2022).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne