Paul Wolff

Dr Paul Wolff (1887-1951)

Paul Wolff (* 19. Februar 1887 in Mülhausen, Deutsches Reich; † 10. April 1951 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Fotograf und ein Pionier auf dem Gebiet der Kleinbildfotografie. In Anerkennung seiner fotografischen Leistung als Pionier der Leicafotografie erhielt er 1936 die zweihunderttausendste Leica von der Firma Ernst Leitz.[1]

  1. Leica Lists actuphoto (Memento vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive) (PDF; 4,7 MB), abgerufen am 7. Juli 2010

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne