Paul Wels (* 2. Februar 1890 in Binnenwalde, Landkreis Goldap in Ostpreußen; † 1. Juli 1963 in Offenbach am Main; vollständiger Name: Bruno Paul Wilhelm Wels) war ein deutscher Pharmakologe und Strahlenbiologe. Er fungierte von 1928 bis 1958 als Professor und Institutsdirektor an der Universität Greifswald und wurde für seine Forschung, deren Schwerpunkt die Strahlenbiologie war, unter anderem 1938 in die Leopoldina aufgenommen. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus an Forschungen zu chemischen Kampfstoffen beteiligt, die auch Versuche an Freiwilligen beinhalteten.