Pazifische Hurrikansaison 2020

Pazifische Hurrikansaison 2020
Alle Stürme der Saison
Alle Stürme der Saison
Bildung des
ersten Sturms
25. April 2020
(frühester Beginn der Saison östlich von 140° W)
Auflösung des
letzten Sturms
19. November 2020
Stärkster Sturm Marie – 945 hPa (mbar),
120 kn (222 km/h)
Tropische Tiefs 16
Stürme 11
Hurrikane 3
Schwere Hurrikane (Kat. 3+) 2
Opferzahl gesamt 40
Gesamtschaden 200 Millionen $ (2020)
Pazifische Hurrikansaison
2018, 2019, 2020, 2021, 2022

Die Pazifische Hurrikansaison 2020 beschreibt die Bildung tropischer Wirbelstürme im nördlichen Pazifischen Ozean östlich der Datumslinie in der Saison 2020. Mit der Entstehung des ersten Sturms am 25. April wies die Saison 2020 den frühesten Beginn einer pazifischen Hurrikansaison seit Beginn verlässlicher Aufzeichnungen in diesem Gebiet im Jahr 1966 auf: „Eins-E“ bildete sich rund zwei Wochen früher aus als der bisherige Rekordhalter „Adrian“ im Jahr 2017.

Ihren offiziellen Beginn hat die Saison am 15. Mai im östlichen Pazifik und am 1. Juni im zentralen Pazifik. Sie endet jeweils am 30. November. Diese Daten bilden laut Konvention die Zeit des Jahres, in der sich die meisten tropischen Wirbelstürme bilden; grundsätzlich ist die Bildung eines tropischen Sturms jederzeit möglich.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne