Die Ermita de la Virgen del Puerto in Madrid (um 1718, nach Zerstörungen im Bürgerkrieg 1945 wiederaufgebaut) orientiert sich noch stark an der strengen und geradlinigen Architektur des Escorial.Das Portal des Real Hospicio de San Fernando (heute Museum der Geschichte Madrids) in Madrid (um 1725) ist mit seiner konsequenten Verschleierung bzw. Negierung von klassischen Baugliedern (z. B. Säulen, Kapitellen, Türsturz, Pilastern etc.) ein Ideal-Beispiel für den spätbarocken Churriguera-Stil.Das Portal der Kapelle der Madrider Pfandleihe und gleichzeitigen Armenhauses Monte de Piedad (1733) entspricht mit den seitlichen, auf der Spitze stehenden obeliskartigen Pilastern sowie der architektonischen Verunklärung des Türsturzes ebenfalls den – niemals schriftlich fixierten – Prinzipien des Churriguera-Stils.
Pedro de Ribera (* 4. August 1681 in Madrid; † 19. Oktober 1742 ebenda) war ein spanischer Architekt der Barockzeit.