Pellia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pellia epiphylla | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Ordnung | ||||||||||||
Pelliales | ||||||||||||
He-Nygrén, Juslén, Ahonen, Glenny & Piippo | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Pelliaceae | ||||||||||||
H.Klinggr. | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Pellia | ||||||||||||
Raddi |
Pellia ist eine Gattung thallöser, also unbeblätterter Lebermoose. Benannt ist sie nach dem Florentiner Advokaten Leopoldo Pelli-Fabbroni, einem Freund des Erstbeschreibers Giuseppe Raddi. Pellia ist die einzige Gattung in der Familie Pelliaceae, diese ist wiederum die einzige Familie der Ordnung Pelliales[1].